🔊Ultraschall-Kanone: Schallwellen als Waffe?

Das US-Patent 5889870 A beschreibt ein Gerät, das mithilfe von Ultraschallwellen starke akustische Druckwellen erzeugen kann. Diese Wellen können als Waffe eingesetzt werden, um Menschen zu betäuben oder zu verletzen.
🔊Ultraschall-Kanone: Schallwellen als Waffe?
Bild: Kostenlose Nutzung unter der Pixabay-Inhaltslizenz (www.Pixabay.com)

Das US-Patent 5889870 A beschreibt ein Gerät, das mithilfe von Ultraschallwellen starke akustische Druckwellen erzeugen kann. Diese Wellen können als Waffe eingesetzt werden, um Menschen zu betäuben oder zu verletzen.

Mögliche Anwendungsgebiete:
Militär: Bekämpfung von feindlichen Soldaten oder Ausschaltung von Fahrzeugen
Polizei: Kontrolle von gewalttätigen Demonstrationen oder Rettung von Geiseln
Industrie: Reinigung von Oberflächen oder Zerkleinerung von Materialien

Matrixreport
hast du Töne?! 🔊Ultraschall-Kanone: Schallwellen als Waffe? Das US-Patent 5889870 A beschreibt ein Gerät, das mithilfe von Ultraschallwellen starke akustische Druckwellen erzeugen kann. Diese Wellen können als Waffe eingesetzt werden, um Menschen zu betäuben oder zu verletzen. Mögliche Anwendungsgebiete: Militär: Bekämpfung von feindlichen Soldaten oder Ausschaltung von Fahrzeugen Polizei: Kontrolle von gewalttätigen Demonstrationen oder Rettung von Geiseln Industrie: Reinigung von Oberflächen oder Zerkleinerung von Materialien Quelle 👉 auf telegram 👉auf substack 👉auf youtube 👉auf odysee 👉auf Twitter .
US5889870A - Acoustic heterodyne device and method - Google Patents
The present invention is the emission of new sonic or subsonic compression waves from a region resonant cavity or similar of interference of at least two ultrasonic wave trains. In one embodiment, two ultrasonic emitters are oriented toward the cavity so as to cause interference between emitted ultrasonic wave trains. When the difference in frequency between the two ultrasonic wave trains is in the sonic or subsonic frequency range, a new sonic or subsonic wave train of that frequency is emitted from within the cavity or region of interference in accordance with the principles of acoustical heterodyning. The preferred embodiment is a system comprised of a single ultrasonic radiating element oriented toward the cavity emitting multiple waves.